Autorenlesungen




​​Anfragen bitte per E-Mail oder über das Kontaktformular.​
​
Eine Autorenlesung kann im kleinen Rahmen, aber auch mit einer ganzen Jahrgangsstufe stattfinden. In Schulen und Bibliotheken können diese ggf. über den Friedrich-Boedecker-Kreis oder den Autorenlesefond (Berlin) finanziert werden.
​​​​
Die letzten Stationen:
​
-
Stadtbibliothek Zeuthen (Brandenburg)
-
Bodo-Uhse-Bibliothek (Berlin-Friedrichsfelde)
-
Alexander-Puschkin-Schule (Berlin-Karlshorst)
-
Gymnasium Falkenberg (Brandenburg)
-
Sekundarschule Annaburg (Sachsen)
-
Stadtbibliothek Gröditz (Sachsen)
-
Stadtbibliothek Wolfsburg (Niedersachsen)
-
Stadtbibliothek Hameln (Niedersachsen)
-
Stadtbibliothek Hannover-Badenstedt (Niedersachsen)
-
Stadtbibliothek Bernau (Brandenburg)
-
Alfons-Ehlers-Schule (Waren a.d. Müritz)
-
Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium (Berlin-Wilmersdorf)
-
Stadtbücherei Charlottenburg (Berlin)
-
FU-Berlin (Berlin-Dahlem)
-
Hugo-Heimann-Bibliothek (Berlin-Mitte)
-
Humboldtbibliothek (Berlin-Reinickendorf)
-
Stadtbibliothek Reinickendorf (Berlin)
-
Victor-Klemperer-Kolleg (Berlin-Marzahn)
-
Stadtbibliothek Eberswalde (Eberswalde)
-
Gemeinde-Bibliothek (Glienicke/Nordbahn)
-
Stadtbücherei Balve (Sauerland)
-
Stadtbibliothek Offenburg (BW)
-
Trinitas-Kolleg (Heerhugowaard, NL)
-
Adriaan-Roland-Hochschule (Bergen, NL)
-
Adelbert-Kolleg (Wassenaar, NL)
-
Teylingen-Kolleg (Noordwijkerhout, NL)
-
Gymnasium Sorghvliet (Den Haag, NL)
-
Montessori-Lyceum (Amsterdam, NL)
-
Städtisches Gymnasium (Nijmegen, NL)
-
Hochschule von Arnhem und Nijmegen (NL)
-
Hendrik-Pierson-Kolleg (Zetten, NL)
-
Städtisches Gymnasium (Arnhem, NL)
-
Thorbecke-Kolleg (Nieuwerkerk a/d IJssel, NL)
-
Goethe-Institut Rotterdam (NL)
-
Zuyderzee Kolleg (Emmeloord, NL)
-
Christliche Hochschule Windesheim (Zwolle, NL)
-
Vechtdal-Kolleg (Hardenberg, NL)
-
Vechtdal-Kolleg (Ommen, NL)







